Aktuelles
Erfassung der Spielgruppe
Deine Spielgruppe soll sichtbar sein? Dann mach dich jetzt sichtbar!
-----
Tu veux que ton groupe de jeux soit visible? Alors, fais-toi voir!
Neue Lohnempfehlungen
Zu Beginn des neuen Jahres empfiehlt es sich, die Löhne zu prüfen und der Teuerung anzupassen.
-----
Nouvelles recommandations salariales
En ce début d'année, il est recommandé de vérifier les salaires et de les adapter au renchérissement.
«kom:pass»
Der Verein a:primo lancierte am Tag der Kinderrechte (20. November 2024) die neue Online-Lernplattform «kom:pass».
Die Lernplattform kom:pass vermittelt 10 wichtige Kinderrechte und den Kindesschutz. Die Inhalte sind mit Bildern, Videos sowie konkreten Beispielen aufbereitet und somit für die Praxis leicht umsetzbar.
-----
L'association a:primo a lancé la nouvelle plateforme d'apprentissage en ligne « kom:pass » à l'occasion de la Journée des droits de l'enfant (20 novembre 2024).
La plateforme d'apprentissage kom:pass transmet 10 droits importants de l'enfant et la protection de l'enfant. Les contenus sont présentés à l'aide d'images, de vidéos ainsi que d'exemples concrets et sont donc facilement applicables dans la pratique.
Webinar «Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?»
Das Webinar «Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?» fand am 14. November via Zoom statt.
Wir waren dabei und haben viele spannende Inputs mitgenommen!
-----
Le webinaire «Ensemble dès le début ! Comment réussir?» a eu lieu le 14 novembre via Zoom.
Nous y avons assisté et avons pris beaucoup d'inputs passionnants!
Weiterlesen … Webinar «Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?»
Grosses Symposium in Olten
Am 2. November fand in Olten das Grosse Symposium statt.
Die rund 40 teilnehmenden Fachkräfte aus den FKS, den Ausbildungsinstitutionen und interessierte Mitglieder erwartete ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
-----
Le 2 novembre, le grand symposium a eu lieu à Olten.
Un programme passionnant et varié attendait les quelque 40 professionnels des CSG, des institutions de formation et des membres intéressés.
Aus- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Sozialarbeit und Betreuung
Was beschäftigt Spielgruppenleitende und welche Bildungsabschlüsse stehen ihnen zukünftig zur Verfügung? Lesen Sie die Publireportage des SSLV (Seite 20 und 21) im Ratgeber «Sozialarbeit und Betreuung» des Schweizer Bildungsportals.
-----
Qu'est-ce qui occupe les animateurs de groupes de jeu et quels diplômes de formation seront à leur disposition à l'avenir? Lisez le publireportage de la FSAJ (pages 20 et 21, en allemand) dans le guide "Travail social et encadrement" du portail suisse de la formation.
Weiterlesen … Aus- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Sozialarbeit und Betreuung
Kanton Bern: Petition der FKS Kanton Bern zur Änderung der Verordnung 860.22
Die Fach- und Kontaktstelle Spielgruppen Kanton Bern hat eine Petition zur Änderung der Verordnung 860.22 lanciert. Die aktuell geltende Stundenbegrenzung von Spielgruppenbesuchen pro Kind soll wieder aufgehoben werden.
-----
Le bureau spécialisé et de contact pour les groupes de jeux du canton de Berne a lancé une pétition pour la modification de l'ordonnance 860.22. La limite d'heures de fréquentation des groupes de jeux par enfant actuellement en vigueur doit être supprimée.
Weiterlesen … Kanton Bern: Petition der FKS Kanton Bern zur Änderung der Verordnung 860.22
Stellungnahme des SSLV zur Parl. Initiative 21.403
Der SSLV wurde eingeladen, seine Stellungnahme in der Vernehmlassung zur parl. Initiative 21.403 "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung" abzugeben.
-----
La FSAJ a été invitée à donner son avis sur l'initiative parlementaire 21.403 "Transformer le financement initial en une solution moderne".
Weiterlesen … Stellungnahme des SSLV zur Parl. Initiative 21.403